期刊名称:Socijalna ekologija - Journal for Environmental Thought and Sociological Research
印刷版ISSN:1330-0113
出版年度:2008
卷号:17
期号:4
页码:361-378
出版社:Croatian Sociological Society, Institute of Sociology at Faculty of Philosophy, University of Zagreb
摘要:Die islamische bioethische Perspektive beruht auf dem religiösen Axiom, dass alle Lebewesen ihre vom Gott verliehen Rechte haben, und der Mensch ist dazu verpflichtet, sie zu respektieren. Auf diesem ethisch-religiösen Postulat beruhend, beinhalten islamische normative und interpretative Quellen eine Reihe von Stützpunkten für gnadenvolle Behandlung der Tiere. Um die Tierrechte steht es in der islamischen ethischen und juristischen Tradition besser als in der Realität muslimischer Gesellschaften. Obwohl die islamische Weltanschauung von einer kosmischer Hierarchie und einer Gradation des Seins ausgeht, in der der Mensch der Natur und anderen Lebewesen gegenüber eine überlegene Stellung einnimmt, ist sein (des Menschen) Verhältnis zu anderen Lebewesen nicht anthropozentrisch sondern theozentrisch.
关键词:Leben; moralische Skrupel; Töten von Tieren; Pflichten den Tieren gegenüber; kosmische Hierarchie; theozentrisches Verhältnis