期刊名称:Collected Papers of the Law Faculty of the University of Rijeka
印刷版ISSN:1330-349X
电子版ISSN:1846-8314
出版年度:2010
卷号:31
期号:2
页码:789-808
出版社:Pravni fakultet Sveučilišta u Rijeci
摘要:Die vorliegende Arbeit analysiert die Voraussetzungen unter welchen eine Person die Schadensersatzpflicht für einen nicht von ihr verursachten Schaden übernimmt. Diese komparative Analyse wird im vergleichenden und im nationalen Recht durchgeführt. Es wird deutlich, dass die meisten Schadensersatzsysteme (einschließlich Entwurfes eines gemeinsamen Referenzrahmens: EGRR) generelle Bestimmungen über solche Ausnahmen beinhalten, bei denen Bezug auf Billigkeit genommen wird und bei welchen es zur Ausschließung von allgemeinen Regeln zur Schadenshaftung kommt. Über den eigentlichen Umfang der Anwendung vom Billigkeitsanspruch ist daher aus der Rechtsprechung zu schließen. Zuerst werden Erkenntnisse aus dem komparativen (österreichischem, deutschem, schweizerischem und italienischem) Recht dargestellt. Danach werden die Bestimmungen zum Billigkeitsanspruch aus EGRR und die Bestimmungen aus dem kroatischen Gesetz über die Schuldverhältnisse (sowohl aus dem ehemaligen, als auch aus dem neuen) und letztendlich die kroatische Rechtssprechung kritisch unter die Lupe genommen. Wie hervorgehoben, wird der Schwerpunkt von der Schadenshaftung vielmehr auf die wahre Möglichkeit des Aufkommens für den Schaden und des (Vermögens)Gleichgewichtes zwischen den Interessen des Geschädigten und des Schädigers gesetzt.