首页    期刊浏览 2025年07月21日 星期一
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Die Entwicklung des asymmetrischen Föderalismus – Kanada im Blickfeld
  • 本地全文:下载
  • 作者:Cardinal, Linda ; Kostadinov, Biljana
  • 期刊名称:Zbornik Pravnog fakulteta u Zagrebu
  • 印刷版ISSN:0350-2058
  • 出版年度:2007
  • 卷号:57
  • 期号:4-5
  • 页码:727-741
  • 出版社:Faculty of Law of University of Zagreb
  • 摘要:Als asymmetrischen Föderalismus bezeichnet die Verfassungsdoktrin den Fall, dass eine Region im Staat eine besondere Form der Autonomie und oft auch eine andere verfassungsrechtliche Position als andere Teile genießt. Asymmetrie kann durch die Verfassung oder durch einen völkerrechtlichen Vertrag, aber auch durch die Gesetzgebung des jeweiligen Staates begründet werden. Sie kann auch die Folge einer militärischen Revolte einer Minderheit sein, also eines erfolgreichen Gewalteinsatzes. In der jüngeren Vergangenheit haben einige westeuropäische Staaten ohne Eingriff von außen oder militärische Revolte Asymmetrie eingeführt, darunter Dänemark, Spanien, Großbritannien und Italien. Asymmetrie in einem föderalen System erkennt man an unterschiedlichen Autonomie- und Hoheitsgraden unter den föderalen Einheiten, beispielsweise in einer Reihe moderner Föderationen: Belgien (1993), Deutschland (1949), Indien (1950), Malaysia (1963) und Russland (1993). Asymmetrischer Föderalismus tritt in plurinationalen Staaten auf und ist eine Forderung von Minderheiten bildenden nationalen Gemeinschaften, während Befürworter des staatlichen Unitarismus betonen, Minderheitsregionen seien eine Bedrohung der staatlichen Einheit sowie der verfassungsmäßigen Werte der Solidarität, Gleichheit und Freiheit und führten den Staat, der sie begründet, in den Ruin. In der vorliegenden Arbeit wollen wir die Entwicklung des asymmetrischen Föderalismus in Kanada erläutern.
  • 关键词:asymmetrischer Föderalismus; Kanada; Verfassung
国家哲学社会科学文献中心版权所有