期刊名称:ŽIVOT I ŠKOLA, časopis za teoriju i praksu odgoja i obrazovanja
印刷版ISSN:0044-4855
出版年度:2011
卷号:LVIII
期号:26
页码:154-160
出版社:Faculty of philosophy Osijek, Faculty of education in Osijek 31 000 Osijek, L. Jagera 9
摘要:Mit Hilfe eines geschlossenen Fragebogens wurde auf der Basis einer Stichprobe von 67 Grundschullehrern aus 6 Grundschulen in der Gespanschaft Split- Dalmatien die Einstellung der Lehrer zum Verständnis und der Bedeutung der einzelnen Komponenten bei der Benotung im Sportunterricht nach der fünfstufigen Likert-Skala ermittelt. Die Lehrer bewerteten das Verständnis und die Klarheit der einzelnen Komponenten bei der Benotung mit einer relativ niedrigen Note (2,7), was auf ihre unzureichende kinesiologische Ausbildung hindeutet. Anhand der Studienergebnisse wurden die standardisierten Koeffizienten für die Bedeutung der einzelnen Komponenten als Parameter der Objektivität berechnet, und es wurde eine einfache mathematische Berechnung vorgeschlagen, um die Objektivität der Abschlussnote im Sportunterricht zu verbessern. Nach dem vorgeschlagenen Modell haben in der Abschlussnote den größten Anteil die Erziehungsmerkmale (30%), dann die motorischen Fähigkeiten (25%) und die motorischen Leistungen (24%), während den geringsten Anteil die anthropologischen Merkmale (21%) ausmachen. Es wurden auch die Anteile der einzelnen Bestandteile bei der wichtigsten Komponente der Erziehungsmerkmale berechnet, wobei nach der Stellungsnahme der Lehrer das Verhalten (16%) den größten Anteil ausmacht, während das theoretische Wissen und das Niveau der Gesundheits- und Hygiene-Gewohnheiten am wenigsten wichtig sind (12%). Die Umsetzung von Studienergebnissen in die Praxis würde zu der objektiveren und gerechteren Benotung im Sportunterricht beitragen.