首页    期刊浏览 2025年08月25日 星期一
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Raabes narrativ inszenierter Bilddiskurs als (gesellschafts-) kritischer Aufbruch Richtung Moderne?
  • 本地全文:下载
  • 作者:Natalie Moser
  • 期刊名称:Textpraxis : Digitales Journal für Philologie
  • 电子版ISSN:2191-8236
  • 出版年度:2010
  • 卷号:1
  • 期号:1
  • 出版社:Graduate School: Practices of Literature
  • 摘要:

    Das Verhältnis von Literatur und Gesellschaft lässt sich an Wilhelm Raabes spätem Text Pfisters Mühle als textexterner Antrieb und als textinternes Strukturmoment aufzeigen. Die Frage nach der poetologischen Relevanz des Textes wird textintern aufgegriffen, indem die Kopplung von Frage und potentiellen Antworten durch einen narrativ inszenierten Bilddiskurs dargestellt wird. Dieser Bilddiskurs bildet die Folie für eine narrative Selbstreflexion, anhand derer sich die Zeitlosigkeit und Aktualisierbarkeit des Textes zeigt. Pfisters Mühle kann als eine Form von poetologischer Reflexion verstanden werden, da der Text erzählend dem Erzählen auf den Grund geht und zugleich Narration und Metanarration ist. Gleichzeitig wird auf die Unmöglichkeit eines abschließenden Metadiskurses verwiesen.

国家哲学社会科学文献中心版权所有