首页    期刊浏览 2025年08月17日 星期日
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Das Fremde im Eigenen. Der Ursprung der Gefühle
  • 本地全文:下载
  • 作者:Bernhard Waldenfels
  • 期刊名称:E-Journal Philosophie der Psychologie
  • 印刷版ISSN:1813-7784
  • 电子版ISSN:1813-7784
  • 出版年度:2006
  • 期号:6
  • 出版社:Charlotte Annerl
  • 摘要:Gefühle haben in der Moderne einen schweren Stand. Jeder weiß, dass es sie gibt, doch wie gibt es sie und wo? Die Bewertung schwankt zwischen Herabsetzung und Überschwang. Wer sich auf das Gefühl als "sein inwendiges Orakel" beruft, "tritt die Wurzel der Humanität mit Füßen", so Hegel in der Vorrede zur Phänomenologie des Geistes: "Das Widermenschliche, das Tierische besteht darin, im Gefühle stehen zu bleiben und nur durch dieses sich mitteilen zu können." Gefühle ja, aber bloß als unentfalteter, dumpfer und wortloser Anfang. Zur gleichen Zeit stimmt Faust Gretchen gegenüber, nicht ohne Hintergedanken, das Hohe Lied der Gefühle an: "Nenn’s Glück! Herz! Liebe! Gott! / Ich habe keinen Namen / Dafür! Gefühl ist Alles; / Name ist Schall und Rauch, / Umnebelnd Himmelsglut." Wenn Bewertungen so gegensätzlich ausfallen, liegt der Verdacht nahe, es bestehe eine geheime Komplizenschaft; man verdammt beziehungsweise preist über alle Maßen, was man vermisst.
国家哲学社会科学文献中心版权所有