摘要:"Im Grunde genommen habe ich aber ein sehr glückliches Leben gehabt, insofern, als dass ich immer frei war."1 Der berühmte Skeptiker Émile Michel Cioran zelebriert in seinen Texten das Scheitern. Dieses, "wichtiger als der Tod", nimmt er jedoch nicht zum Anlass, der Vollendung des Suizids das Wort zu reden. Vielmehr ist er der Überzeugung, dass "er selber viele vor dem Selbstmord gerettet habe, indem er ihnen freimütig erzählte, dass man sich selbstverständlich auch töten könne."2 In Deutschland suizidieren sich jährlich über 10.000 Menschen, und etwa zehnmal so viele versuchen, sich das Leben zu nehmen. Eine genaue Zahlenangabe für Suizidversuche ist vor dem Hintergrund einer wahrscheinlich hohen Dunkelziffer nicht möglich.3 Die Zahlen sind immer wieder Anlass zu auch kontroversen Diskussionen.4 Der vorliegende Artikel möchte die Relevanz von Suizidalität vor dem Hintergrund ihrer Eigenschaft als eine offenbar charakteristisch menschliche Verhaltensmöglichkeit reflektieren. Dabei stellt sich weniger die Frage, wie viele Menschen sich aus welchen konkreten Gründen das Leben zu nehmen5, sondern eher, welche Bedeutung die Möglichkeit suizidaler Handlungen in Anbetracht dieser großen Zahl für das menschliche Selbstverständnis wohl haben mag.