首页    期刊浏览 2025年08月24日 星期日
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Das Konzept der Zukunft und Gedankenexperimente. Inwieweit die Realität programmiert werden kann und soll?
  • 本地全文:下载
  • 作者:Katinić, Marina
  • 期刊名称:Metodički ogledi
  • 印刷版ISSN:0353-765X
  • 出版年度:2013
  • 卷号:19
  • 期号:2
  • 页码:29-42
  • 出版社:Croatian Philosophical Society
  • 摘要:Gedankenexperimente als Methode der philosophischen Forschungsgemeinschaft bieten sich als gute Strategie an, um den Herausforderungen der Zukunft entgegenzutreten. Die moderne Entwicklungsideologie findet im technischen Fortschritt ihr höchstes Ziel und einen Selbstzweck: „Das Neue ist das Gute, weil es neu ist“ (G. Vattimo). Viele aktuelle Trends in der Biotechnologie lösen wissenschaftliche Kontroversen aus, da sie die Realität zu programmieren suchen. Da zwischen Wissenschaftlern hinsichtlich der Einstellung, die diesen neuen biotechnologischen Entwicklungen gegenüber eingenommen werden sollte, keine Übereinstimmung besteht, stellen die Gedankenexperimente („Katalysatoren des Überlegens“ nach H. Engels) eine angemessene Weise dar, diese Phänomene zu erforschen. Das Gedankenexperiment als Methode des Philosophierens mit Kindern stellt deshalb einen Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung dar und ermöglicht eine kritische Distanz zu den Trends der Zeit.
  • 关键词:Zukunft; Gedankenexperimenten; kontrafaktische Annahmen; Kinderphilosophie; Programmierung; nachhaltige Entwicklung
国家哲学社会科学文献中心版权所有