首页    期刊浏览 2025年08月25日 星期一
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Editorial zum Themenschwerpunkt „Leben und Tod“
  • 本地全文:下载
  • 作者:Wolfgang Eir ; Joachim Heil
  • 期刊名称:Internationale Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik
  • 印刷版ISSN:1869-6880
  • 电子版ISSN:1869-6880
  • 出版年度:2012
  • 卷号:1
  • 出版社:Internationale Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik
  • 摘要:Während wir gemäß Dilthey die Natur erklären, das Seelenleben aber verstehen, ist der Tod für Vladimir Jankélévitch ein Ereignis, das stattfindet. Letzter Gedanke scheint uns nicht viel weiter zu bringen (falls damit das Ende der Differenz gemeint ist), da es auf der Ebene der autopoietischen Operationen kein Ende ohne ‚danach‘, keinen Tod ohne ‚danach‘ geben kann. Das Bewusstsein, so Niklas Luhmann, kann keinen letzten Gedanken denken und sich deshalb auch nicht vorstellen, wie ein letzter Gedanke sich gleichsam anfühlen würde. Darum kann keine Religion es vermeiden, etwas zum Problem des Todes zu sagen und entsprechende Rituale anzubieten, solange sie auch in der modernen Gesellschaft die Funktion hat, die Differenz Immanenz/ Transzendenz zu thematisieren. Damit wäre auch schon alles Wesentliche gesagt, würde nicht Friedrich Schil- ler im Hintergrund die unangenehme Frage stellen, was wir jetzt, da wir aus der Natur in die Geschichte ein- getreten sind und das beginnt, was man Kultur nennt, denn daraus machen wollen.
国家哲学社会科学文献中心版权所有