Auf dem deutschen Buchmarkt fehlt eine handbuchartige Darstellung über Kriege im Mittelalter. Das Inhaltsverzeichnis dieses Werkes weckt durch eine schlüssige Struktur Hoffnungen, dass diese Lücke geschlossen würde: Auf ein erstes Kapitel über die Definition von „Krieg“ und über unterschiedliche Arten des Krieges folgen vier weitere Abschnitte darüber, warum Krieg geführt wird, wer es tut, und womit und wie es geschieht. Doch die Hoffnungen trügen.