Was für ein verführerisches Projekt: Eine der interessantesten und am besten dokumentierten Stadtgesellschaften des ausgehenden Mittelalters - Florenz im 15. Jahrhundert – nur durch die Analyse der Kleidungsgewohnheiten besser zu verstehen. Carole Collier Frick hat ihre 1995 vollendete Dissertation zu einem Buch mit diesem Anspruch umgearbeitet und führt die Leser in zehn Kapiteln von der Sozialgeschichte der Florentiner Schneider (Kap. 1-3) über die Rolle der Kleidung für die Finanz- und Heiratsplanungen der wohlhabenden Familien (Kap. 4-7) bis zur - im weitesten Sinne - politischen Bedeutung der Frauen- und Männerkleidung für die Stadtgesellschaft (Kap. 8-10).