Mit dem Erscheinen des Buches „Ökonomie und Expansion” in dem maßgebliche Aufsätze von Hans-Erich Volkmann versammelt sind, wird auch der Abschluss einer Ära markiert: Volkmann verlässt als letzter Historiker aus der Generation das Militärgeschichtliche Forschungsamt (MGFA), die dessen weltweiten Ruf begründet und den ersten Band der bedeutenden Reihe „Das Deutsche Reich im Zweiten Weltkrieg” verfasst hatten. Trotz dieser Leistungen muss aber auch gefragt werden, welcher Gewinn in der Publikation von Aufsätzen, die überwiegend vor mehr als zwanzig Jahren veröffentlicht wurden, liegt. Zuvor sollen anhand der beiden ersten Beiträge des Bandes Überlegungen angestellt werden, inwieweit das Ausscheiden der älteren Generation aus dem MGFA auch einen inhaltlichen Bruch oder zumindest eine Veränderung zur Folge haben.