„Legion Condor“ und „Guernica“ sind zwei untrennbar miteinander verbundene Begriffe. Sie stehen für die nationalsozialistische Verstrickung in den Spanischen Bürgerkrieg sowie den rücksichtslosen Terror gegen die Zivilbevölkerung und erregten seit der ersten Berichterstattung über die Zerstörung des baskischen Städtchens am 26. April 1937 die Gemüter. Dies spiegelt sich nicht zuletzt darin, dass die Geschichtswissenschaft im Rahmen der Untersuchung der deutschen Intervention im Spanischen Bürgerkrieg nicht nur die diplomatischen, ideologischen und wirtschaftsstrategischen Rahmenbedingungen analysiert hat, sondern gerade der Einsatz der Legion Condor als für die Aufständischen in ihrer Bedeutung kaum zu überschätzende Hilfeleistung und konkret die Bombardierung von Guernica ein intensiv erforschtes Feld ist. Hierbei ist es zu teilweise heftig ausgetragenen Auseinandersetzungen über die Verantwortlichkeit für den Angriff gekommen.