首页    期刊浏览 2025年07月14日 星期一
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Heimkehr: Eine zentrale Kategorie der Nachkriegszeit. Geschichte, Literatur und Medien
  • 本地全文:下载
  • 作者:Agazzi, Elena ; Schütz, Erhard
  • 期刊名称:Historische Literatur
  • 印刷版ISSN:1611-9509
  • 出版年度:2011
  • 卷号:9
  • 期号:3
  • 出版社:Franz Steiner Verlag
  • 摘要:

    Der hier vorzustellende Sammelband enthält bereits im Titel eine These, die in den vergangenen Jahren in mehreren Studien belegt werden konnte – die These nämlich, dass die Heimkehr ein bestimmendes Motiv und Thema des deutschen Nachkriegs gewesen sei. [1] Ganz besonders gilt dies wohl für die Gestalt des Heimkehrers, der seit dem Ende der 1940er-Jahre zu einer hoch emotional besetzten Identifikationsfigur avancierte. Im zeitgenössischen Vokabular bezeichnete der Begriff vor allem die aus den Kriegsgefangenenlagern zurückkehrenden ehemaligen Soldaten der Wehrmacht, deren Schicksal vielfältige Anknüpfungspunkte bot für eine Gesellschaft, die sich zunehmend als Opfer des Kriegs, der bedrückenden Situation der Nachkriegszeit, der Alliierten sowie der beginnenden Ost-West-Konfrontation definierte. Der Begriff war auch im juristischen Kontext geläufig – beispielsweise im westdeutschen Heimkehrergesetz von 1950, das die Wiedereingliederungshilfen für ehemalige Kriegsgefangene regelte. Heimkehr war ein vielbemühtes Schlagwort im politisch-gesellschaftlichen Diskurs insbesondere der 1950er-Jahre und diente nicht zuletzt als Selbstbeschreibungsformel – etwa derjenigen ehemaligen Kriegsgefangenen, die sich im „Verband der Heimkehrer“ organisiert hatten.

国家哲学社会科学文献中心版权所有