摘要:Studienberatung funktioniert am besten von Studenten zu Studenten" (Willige & Weber, 2004, S.32).Dieses Zitat, das aus einer Untersuchung zu Service-und Beratungsangeboten für Studierende stammt, k.nnte gut das Leitmotiv für ein hybrides[1] Studienberatungsprojekt abgeben, das an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg ins Leben gerufen wurde. In einem zentralen Studienberatungsportal arbeiten studentische Peers und Fachkr.fte der Studienberatung zusammen, um den vielf.ltigen Informations-und Beratungsbedarf von Studierenden und Studieninteressierten abzudecken. Im folgenden Beitrag werden dazu die konzeptionellen Grundlagen sowie der Aufbau des Studienberatungsportals beschrieben und erste Erkenntnisse vorgestellt. Ausgehend von den Anl.ssen und Aufgaben der Studienberatung im Allgemeinen, wird der Informations-und Beratungsbedarf und das Informationsverhalten von Studierenden und Studieninteressierten thematisiert. Nachgegangen wird zudem der Frage, die im Eingangszitat steckt, weshalb Studierende als Peer-Berater besser funktionieren als professionell ausgebildete Studien(fach)beraterInnen, also die Frage nach der Bedeutung und dem Erfolg von Peer-Counseling. Und schlie.lich wird das Studienberatungsportal in seiner Funktionsweise dargestellt und über erste Erfahrungen berichtet
其他摘要:"Student counseling works best from student to student." (Willige & Weber, 2004, S. 32). This quotation, which originated from a study of service and counseling offers for students, could well be the guiding theme of a new hybrid student counseling project at the Georg-Simon-Ohm University in Nuremberg.In a central student counseling portal, student peers and professionals work together to meet the (prospective) students' diverse information and counseling needs. The following article portrays the conception and structure of the portal and presents preliminary results. This article draws on the reasons for and functions of student counseling in general to address (prospective) students' information and counseling needs and their behavior in their search for information. It also considers the question hidden in the statement above of whether and why peer counseling is better than counseling done by professionally trained study advisors, i.e., the question of the significance and success of peer-counseling. Finally, it describes the way the student counseling portal works and reports on the experience with it to date