首页    期刊浏览 2025年05月25日 星期日
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Standpunkte der deutschen Strafrechtslehrer zu den Zukunftsperspektiven der Rechtswissenschaft und der akademischen juristischen Ausbildung in Deutschland
  • 本地全文:下载
  • 作者:Von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bernd Schünemann, München
  • 期刊名称:Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik
  • 印刷版ISSN:1863-6470
  • 出版年度:2012
  • 卷号:2012
  • 期号:6
  • 页码:302-311
  • 出版社:Editors of ZIS
  • 摘要:Wer wie der Verf. die jetzt gut vier Jahrzehnte währende Diskussion über die Rolle der Rechtswissenschaft und der Rechtsausbildung in Deutschland als teilnahmsvoller Beobachter verfolgt hat, schwankt zwischen zwei Empfindungen: einer „unendlichen Geschichte“ (Michael Ende) oder eines „rasenden Stillstandes“ (Paul Virilio). Zeitweise mochte die in alle interessierten Kreise hineingetragene und von diesen argumentativ befeuerte Auseinandersetzung wie die Annäherung an eine „ideale Sprechsituation“ (Jürgen Habermas) und geradezu als Exempel einer „deliberativen Demokratie“ (Joseph Bessette) erscheinen. Seit nicht einmal vier Jahren könnte man allerdings auch geneigt sein, darin ein systemisch geschaffenes Exempel der „Postdemokratie“ (Colin Crouch) zu erblicken, durch das unverhältnismäßig große Teile des politischen Engagements der Zivilgesellschaft absorbiert werden, während die weitaus gewichtigen Entscheidungen unter Vorgabe ihrer Alternativlosigkeit von kleinen Zirkeln des politischen Systems sei es an einem Tage, sei es über Nacht lanciert werden können.
国家哲学社会科学文献中心版权所有